Vom 06. bis 08.01.2023 findet das traditionelle Turnierwochenende der Schiedsrichter-Gruppe Homburg im Sportzentrum Erbach statt – nach zweijähriger Corona-Zwangspause.
Frohes neues Jahr!
Wir wünschen alles Gute für das neue Jahr 2023, vor allem viel Gesundheit.
Frohe Weihnachten!
Die Schiedsrichter-Gruppe Homburg wünscht allseits ein paar frohe Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023.
Jahresabschlussfeier 2022: Die Schiedsrichter-Gruppe Homburg zu Gast beim SV Kirrberg
Am vergangenen Montag kamen die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Gruppe Homburg sowie die Mitglieder des Fördervereins der Schiedsrichter-Gruppe Homburg zusammen, um im festlich dekorierten Sportheim des SV Kirrberg ihren Jahresabschluss zu feiern. Rund 70 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter auch Verbandsschiedsrichterlehrwart Thomas Knoll, Kreisschiedsrichterobmann Klaus Weber sowie Kreisschiedsrichterlehrwart Sascha Braun.
+++ Louis Böhnlein hat den Sprung in die Ziffer geschafft +++
Unser Gruppenschiedsrichter Louis Böhnlein (SpVgg. Einöd) hat den Aufstieg in die Ziffer geschafft – ab der Rückrunde der laufenden Saison 2022/2023 wird er als Schiedsrichter in der Verbandsliga eingesetzt werden und somit Spiele im Gespann leiten.
Alfred Anton verstorben
Die Schiedsrichter-Gruppe Homburg trauert um ihren ehemaligen Gruppen-Lehrwart Alfred Anton, welcher am Montag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben ist.
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Gruppe Homburg gratulieren ihrem Schiedsrichterkameraden Marc Schmitt und seiner Frau Aliena, die sich am gestrigen Freitag das JA-Wort gegeben haben, ganz herzlich zur Hochzeit und wünschen alles erdenklich Gute für die weitere gemeinsame Zukunft!
Frank Golkowski verstorben
Die Schiedsrichter-Gruppe Homburg trauert um einen ihrer ältesten aktiven Schiedsrichter. Am Freitag, 02.09.2022, verstarb Frank Golkowski (SV Kirrberg) im Alter von 76 Jahren plötzlich und unerwartet.
Zweitägiger Lehrgang der Schiedsrichter des Ostsaar-Kreises war ein voller Erfolg
Am ersten Juli-Wochenende luden Kreissschiedsrichterobmann (KSO) Klaus Weber und Kreisschiedsrichterlehrwart (KSL) Sascha Braun die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Ostsaar-Kreises zum traditionellen Ostsaar-Lehrgang an der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken ein. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte diese beliebte Veranstaltung endlich wieder stattfinden. Rund 60 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt.
Regeländerungen zur neuen Saison 2022/23 und Spesenerhöhung
Jedes Jahr gibt es zum 01.07. verschiedene Regeländerungen. Im Bereich von FIFA/IFAB und DFB handelt es sich dabei in diesem Jahr größtenteils nur um Klarstellungen bzw. Präzisierungen. Auf dem Gebiet des Saarländischen-Fußballverbandes wird zudem die gelb-rote Karte durch eine Zeitstrafe ersetzt. Weiterhin werden die Spesen für Schiedsrichter und Schiedsrichter-Assistenten moderat angehoben.
Saisonabschlussfahrt nach Hamburg
Traditionell begibt sich die Schiedsrichter-Gruppe Homburg schon seit vielen Jahren über das verlängerte Fronleichnams-Wochenende auf Abschlussfahrt. Im Jahr 2020 – dem Jahr des 100-jährigen Bestehens der Gruppe – stand eigentlich eine Fahrt nach Hamburg auf dem Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte diese Fahrt letztlich erst mit zwei Jahren Verspätung stattfinden.
Ehrung verdienter Schiedsrichter fand im Schlossberg-Hotel statt
Kürzlich fand im Festsaal des Homburger Schlossberg-Hotels der Ehrungsabend der Schiedsrichter-Gruppe Homburg statt. Rund 60 Gäste folgten der Einladung. Sie erlebten einen sehr kurzweiligen Abend bei guter Stimmung, feinem Essen und geselligem Beisammensein. Anwesend waren u.a. Verbandsschiedsrichterlehrwart Thomas Knoll, Kreisschiedsrichterobmann Klaus Weber sowie Kreisschiedsrichterlehrwart Sascha Braun.