Im Lehrabend des Monats Februar standen in der Schiedsrichter-Gruppe Homburg turnusgemäß die Neuwahlen für die Positionen des Gruppenobmanns und des Gruppenlehrwarts an.
Ehrung verdienter Schiedsrichter
Im Rahmen der traditionellen Jahresabschlussfeier der Schiedsrichter-Gruppe Homburg, welche in diesem Jahr erstmals in den wunderbaren Räumlichkeiten des Homburger Schlossberg Hotels stattfand, wurden verdiente Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Schiedsrichter-Tätigkeit ausgezeichnet. Die Ehrungen wurden von Kreisschiedsrichterobmann Klaus Weber und Gruppenobmann Daniel Schmitz vorgenommen.
Ostsaar Lehrgang September 2019
Auch in diesem Jahr fand erneut der Ostsaar-Lehrgang der Schiedsrichter-Gruppen Homburg, Blies, St. Ingbert, Neunkirchen und Höcherberg an der Herrmann-Neuberger Sportschule in Saarbrücken statt. Vom Morgen des 06.09.2019 bis zum Nachmittag des 07.09.2019 kamen dafür beinahe 100 Kameradinnen und Kameraden zusammen, um gemeinsam gespannt den Referaten der Lehrwarte zuzuhören und um sich untereinander mit den Erfahrungen der letzten Zeit auszutauschen.
Überregionaler Austausch saarländischer Schiedsrichter mit Mecklenburg-Vorpommern
Von Mittwoch, 28.08.2019 bis Sonntag, 01.09.2019 war eine Delegation saarländischer Schiedsrichter zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern beim dortigen Landesfußballverband (LFVM). Die sechs Ziffer-Schiedsrichter Max Bender, Sahin Dündar, Maximilian Reichhart, Nicolas Scherer, David Uhl und von der Gruppe Homburg Marco Niebergall wurden begleitet von VSO Dr. Volkmar Fischer, VSL Thomas Knoll und KSO Ostsaar Klaus Weber (ebenfalls Gruppe Homburg).
Ostsaar Lehrgang Juni 2018
Vom 31.08. auf den 01.09.2018 fand der diesjährige Lehrgang der Kreisschiedsrichtervereinigung Ostsaar in Saarbrücken an der Hermann- Neuberger-Sportschule statt. Fast 100 Schiedsrichter aus den Gruppen Homburg, Neunkirchen, St. Ingbert, Blies und Höcherberg sind der Einladung von Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Klaus Weber und Kreisschiedsrichterlehrwart (KSL) Sascha Braun gefolgt und haben diese Entscheidung nicht bereut.
Jahresfahrt 2018 nach Brühl/Köln
Im Jahr 2018 führte die traditionelle Saisonabschlussfahrt an Fronleichnam unserer Schiedsrichter-Gruppe nach Brühl und Köln, wo man gemeinsam vier schöne Tage verbrachte.
Ostsaarmeister und Vize-Saarlandmeister der Schiedsrichter-Mannschaften 2018
Am 05.01.2018 fand im Rahmen der Homburger Hallenstadtmeisterschaften im Sportzentrum Erbach die Ostsaarmeisterschaft der Schiedsrichter- Gruppen statt. Dabei trat die Schiedsrichter-Gruppe Homburg als amtierender Ost- und Saarlandmeister an.
Jahresabschlussfeier 2017
Am 15.12.2017 lud die Schiedsrichter-Gruppe Homburg/Saar ihre Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, deren Anhang sowie Gönner und Freunde zur alljährlichen Jahresabschlussfeier in das Hotel Stadt Homburg ein.
Ehrungsabend des Saarländischen Fußballverbandes Herbst 2017
Gestern fand der jährliche Schiedsrichter-Ehrungsabend vom Saarländischen Fußballverband in der Hermann-Neuberger Sportschule in Saarbrücken statt. Neun Kammeraden wurden für ihre Schiedsrichtertätigkeit geehrt.
Ostsaar Lehrgang Juni 2017
Im Juni 2017 fand der Lehrgang der Kreisschiedsrichtervereinigung Ostsaar an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken statt. Nicht weniger als 80 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter folgten der Einladung von Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Klaus Weber und dem neuen Kreisschiedsrichterlehrwart (KSL) Sascha Braun. Sie mussten ihre Entscheidung definitiv nicht bereuen.
Jahresfahrt 2017 nach Gersfelder Hof/Rhön
Dieses Jahr machte sich die Schiedsrichter-Gruppe Homburg auf nach Gersfeld, ein heilklimatischer Kurort eingebettet in der Rhön. Früh am Morgen starteten wir unsere diesjährige Fahrt.
Ostsaarmeister und Saarlandmeister der Schiedsrichter-Mannschaften 2017
Mit 10 Punkten aus vier Spielen konnte die heimische Schiesrichter-Gruppe Homburg erstmals das Walter-Eisel-Turnier für Schiedsrichter-Mannschaften gewinnen, was gleichbedeutend mit dem Gewinn der Ostsaarmeisterschaft ist. Platz zwei belegte die Schiedsrichter-Gruppe Höcherberg. Beide Mannschaften qualifizierten sich somit für das Schiedsrichter-Masters des Saarländischen Fußballverbandes.