Skip to main content

Bericht vom Sonntag: FC 08 Homburg verteidigt den Stadtmeistertitel bei den Aktiven!

Am Sonntag stand mit den Stadtmeisterschaften der aktiven Mannschaften das Highlight des diesjährigen Turnier-Wochenendes auf dem Programm. Von 11 bis 19 Uhr kämpften die Homburger Teams um den Stadtmeistertitel.

Dabei nahmen außer dem SV Genclerbirligi Homburg alle Mannschaften aus dem Stadtgebiet teil, sodass ein Modus mit einer Dreier- und zwei Vierergruppen gespielt wurde. Insgesamt qualifizierten sich dann acht Teams für das Viertelfinale. Aus jeder Vorrundengruppe schied der Letztplatzierte aus. Dies waren die SG Union Homburg/Wörschweiler (Gruppe 1), der TuS Lappentascherhof (Gruppe 2) und der SV Beeden (Gruppe 3).

Im ersten Viertelfinale sorgten der SV Schwarzenbach und der SV Kirrberg für ein spannendes Spiel, welches zunächst mit 4:4 unentschieden endete. Im Siebenmeterschießen hatte dann der SV Schwarzenbach die Nase vorn. Danach setzte sich der SV Reiskirchen gegen den SV Bruchhof mit 2:0 durch, ehe erneut ein äußerst spannendes und umkämpftes Viertelfinale folgte. Die Partie zwischen dem FC 08 Homburg und der SG Erbach endete nach regulärer Spielzeit 1:1, sodass auch hier der Halbfinalteilnehmer im Siebenmeterschießen ermittelt werden musste. Dabei setzte sich der FC Homburg durch. Das letzte Viertelfinale zwischen dem FSV Jägersburg und der SpVgg. Einöd-Ingweiler war eine klare Angelegenheit und endete mit 9:0.

Im ersten Halbfinale setzte sich der SV Schwarzenbach dann mit 3:1 gegen den SV Reiskirchen durch, ehe sich mit dem FC Homburg und dem FSV Jägersburg die beiden klassenhöchsten Teams des Stadtgebietes gegenüber standen. Dem FC Homburg gelang es hierbei nach einem Rückstand das Spiel noch zu drehen und kurz vor Ende der Partie den entscheidenden Treffer zum 3:2 zu erzielen und somit dem SV Schwarzenbach ins Finale zu folgen. Das Spiel um Platz 3 gewann Jägersburg mit 4:1 gegen Reiskirchen.

Im Finale ging der SV Schwarzenbach zunächst in Führung und konnte diese auch längere Zeit halten. Dem FC Homburg gelang es jedoch mit einem direkt verwandelten Freistoß noch den Ausgleich zu erzielen und somit die Entscheidung über den Stadtmeister-Titel im Siebenmeterschießen zu erzwingen. Hier zeigte die Reserve des Regionalligisten die besseren Nerven und konnte den Stadtmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. Herzlichen Glückwunsch an den FC Homburg zum gewinn der Hallen-Stadtmeisterschaft 2025!

Alle Ergebnisse vom Sonntag sind hier zu finden. In den nächsten Tagen werden wir auch noch zahlreiche Fotos veröffentlichen!

Der Förderverein der Schiedsrichter-Gruppe Homburg möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen teilnehmenden Mannschaften, allen Gönnern und Sponsoren sowie den vielen freiwilligen Helfern bedanken, die für einen absolut reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.