Handwerkszeug für den Fußballverband Südwest
Für alle Schiedsrichter im Amateuerbereich sind die Vorgaben aus dem Landesverband, in dem Sie sportlich tätig sind, die wesentliche Grundlage. In dieser Rubrik sind alle wichtigen Regeln, Anweisungen und Statuten aus dem Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) aufgeführt.
Die Zusammenstellung wurde vorgenommen, um alle für die Spielleitung notwendigen Informationen direkt und auf einem Blick zum Nachschlagen zur Hand zu haben. Für unsere gruppeneigenen Schiedsrichter sind diese Informationen von großer Bedeutung, da die Schiedsrichter-Gruppe Homburg/Saar mit den Schiedsrichter-Vereinigungen Kusel- Kaiserslautern und Pirmasens-Zweibrücken im aktiven Austausch steht.
Anpassung bzgl. der Zeitstrafe zur Saison 2025/2026:
Der SWFV hat zur Saison 2025/2026 Anpassungen im Bereich der Zeitstrafe vorgenommen. So wird diese nun als „gelbe Karte plus“ angewandt und darf nur für bestimmte Vergehen ausgesprochen werden. Hierzu gehören Simulationen, absichtliches verzögern der Spielfortsetzung des gegnerischen Teams, unsportliches Protestieren und unzulässiges Täuschen des Schützen beim Strafstoß. Auch danach ist die Aussprache einer gelb-roten Karte möglich. Mehr Informationen bzw. detaillierte Ausführungen von SWFV-Lehrwart Dr. Markus Schwinn erhaltet ihr beim Anklicken des Links (unten).